
Südwind Academy
Von 15.-19. Februar 2011 findet wieder die Südwind Academy statt, diesmal im oberösterreichischen Windischgarsten. Richtig sind dort alle, die sich kritische Gedanken zum Thema Konsum machen, sich über nachhaltigen Konsum informieren, ihr Wissen weitergeben und im Netzwerk I SHOP FAIR aktiv sein wollen. Geschichten, Aktionen und Ideen werden von Marc Amann vorgestellt, Diplompsychologe und Künstler mit langjähriger Erfahrung im kreativen Straßenprotest. Weiters ist eine Performance von Klaus Werner-Lobo, Autor von „Uns gehört die Welt“ und „Schwarzbuch Markenfirmen“, geplant. Zur Erholung können die TeilnehmerInnen Schneeschuhwandern.
Anmeldeschluss ist der 14. Jänner 2011. Die Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt des Einlangens berücksichtigt. Beschränkte TeilnehmerInnenzahl! Teilnahmebeitrag: 50 Euro (inkl. Aufenthalt und Verpflegung).
Weitere Informationen:
ishopfair.net
www.bit.ly/suedwindacademy
philip.doyle@suedwind.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.